Über mich

Über mich



       


„ Man kann in Hunde nichts hinein prügeln, aber man kann so einiges aus ihnen heraus streicheln.“
                                                    - Astrid Lindgren

 










Joy Behrendt

  • abgeschlossenes Studium Hundeverhaltensberater (ATN)
  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
  • Tierheilpraktikerin
  • Sachkunde nach § 11 für Hundetrainer
  • Anerkennung als Sachverständige nach Landeshundegesetz NRW:
  • zur Erteilung von Sachkundebescheinigungen: für Hunde bestimmter Rassen und für große Hunde (nach § 10 Abs. 3 LHundG NRW und § 11 Abs. 3 LHundG NRW)
  • zur Durchführung von Verhaltensprüfungen: für Hunde bestimmter Rassen (nach § 10 Abs. 2 LHundG NRW)


  • 10 Jahre Berufserfahrung als selbstständige Hundeverhaltensberaterin
  • seit 2020 für die ATN (Schweiz) als Dozentin für die Ausbildung angehender Hundetrainer- und Verhaltensberater tätig



Trainingsphilosophie


Training mit Herz und Verstand und einem guten Bauchgefühl...


Hundetraining ist immer auch Menschentraining. Im Grunde trainiere ich weniger die Hunde, sondern schule Menschen ihre Hunde trainieren zu können. Gutes Hundetraining will gelernt sein und basiert auf wissenschaftlichen Lerntheorien. Das Wissen darüber, wie der Hund lernt und kommuniziert ist also für jeden Hundehalter essenziell und ein wichtiger Faktor, sodass es in meinem Unterricht auch immer einen Theorieanteil gibt und wir gemeinsam auch Deine Fähigkeiten als Hundehalter ausbauen.

 

Gemeinsam fit für den Alltag

Der Fokus meines Trainings liegt nicht im absoluten Grundgehorsam auf dem Hundeplatz, sondern darauf, Dich und Deinen Hund stark für den Alltag zu machen. In der heutigen Gesellschaft werden hohe Ansprüche an Hundehalter und besonders natürlich an Ihre Hunde gestellt. Zudem gibt es für unsere Hunde im Alltag einfach generell so vieles zu bewältigen bei der hohen Dichte an Hunden auf engem Raum, bei Verkehrslärm und einem zunehmend hektischem Alltag. Umso wichtiger ist es meiner Meinung nach,  Hund-Mensch-Teams genau auf diese Situationen vorzubereiten und dem Hund zu helfen im Alltag Ruhe und Gelassenheit an den Tag zu legen, sich von seinem Menschen lenken zu lassen und sich wiederum auf diesen verlassen zu können. Als Hundehalter hingegen solltest Du in der Lage sein deinem Hund eben genau dieses vermitteln zu können: Sicherheit und Vertrauen, Zuverlässigkeit und Klarheit in der Kommunikation.

 

Fairer Umgang mit dem Hund. Klare Kommunikation.

Über klare Kommunikation und liebevollen, fairen Umgang mit Deinem Hund, sowie auf Lerntheorien basierende Trainingsmethoden und klar abgesteckte Grenzen möchte ich Dich und Deinen Hund gerne auf diesem Weg begleiten und unterstützen.

Aversive Trainingsmethoden, die dem Hund Schmerzen oder Leid zufügen lehne ich ab. Wer seinen Hund also über Schreckreize o.ä. trainieren möchte ist bei mir falsch.




Hundetraining darf Spaß machen

Das Training soll dir und Deinem Vierbeiner Freude bereiten. Spaß an gemeinsamen Aktionen verbindet und stärkt die Bindung. Deshalb ist es mir in meinem Training sehr wichtig, dass wir unsere gemeinsame Trainingszeit miteinander in einer entspannten, und humorvollen Lernatmosphäre verbringen können.


Mein Werdegang

Mit meinem Mann, meinem Sohn und meinen beiden Hunden Lisa & Maiky (siehe Bild oben) lebe ich in Oer-Erkenschwick.


Nach meinem Abitur habe ich die Ausbildung zur Tiermediz. Fachangestellten und zeitgleich ein Studiumzur Tierheilpraktikerin absolviert. Schwerpunkte in diesem Studium, die mich besonders interessierten, waren die Verhaltensbiologie von Hunden, sowie Lerntheorien und Trainingsmethoden. In dieser Zeit fand auch meine Hündin zu mir. Sie wurde in ihrer ersten Familie misshandelt, kam deshalb ins Tierheim und wurde in der Tierarztpraxis, in der ich damals gearbeitet habe tierärztlich behandelt.


Aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen mit Menschen, stellte mich der Umgang mit ihr vor eine neue Herausforderung. Ein strenger lauter Umgangston oder unnötige Härte wären bei ihr völlig fehl am Platz gewesen. Auch wenn ich mit meinem vorherigen Hund auch schon über Belohnung gearbeitet hatte, begann ich ab diesem Zeitpunkt mich viel intensiver mit den Möglichkeiten der positiven Verstärkung im Hundetraining zu beschäftigen.


Im Jahr 2013 beschloss ich nicht länger als Tiermedizinische Fachangestellte zu arbeiten, sondern mich mit meinem Unternehmen „Dog&Joy- Hundetraining&Gassi-Service“ selbstständig zu machen. Zudem begann ich noch ein zweijähriges Studium zur  Hundeverhaltensberaterin an der ATN, welches ich im Herbst 2015 erfolgreich bestanden habe.
Seit 2019 habe ich meinen Gassi-Service zu Gunsten der Hundeverhaltensberatung aufgegeben.
Von 2016-2021 habe ich als selbstständige Trainerin das Team der „Pfotenakademie Ruhrgebiet“ unterstützt und seit 2017 bin ich anerkannte Sachverständige nach dem LHundG NRW, d.h. ich darf Sachkundenachweise abnehmen und Wesenstests durchführen.


In meiner Arbeit als Hundeverhaltensberaterin liegt mir besonders ein fairer und artgerechter Umgang mit dem Hund am Herzen, sowie die Klarheit in der Kommunikation zwischen Hund und Halter.


Schwerpunkte meiner Arbeit sind „verhaltensoriginelle Hunde“ im Thema rund um Sozialkontakte zu Artgenossen. Vor allem die Arbeit mit sogenannten „Leinenpöblern“ liebe ich sehr. Weiterhin Alltagstraining, Welpen- und  Junghunderziehung, sinnvolle Beschäftigung (gerne Nasen- und ruhige Körperarbeit). Aufgrund meiner tiermediz.  Grundlagen liegen mir auch die Themen „Erste Hilfe am Hund“ und „Medical Training“ sehr am Herzen.


Seit 2020 darf ich auch als Dozentin für die ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining, Schweiz) tätig sein und angehende Hundetrainer rund um die Themen Lernverhalten des Hundes, sowie Welpen- und Junghundentwicklung schulen und seit 2022 auch die Abschlussprüfungen als Prüferin begleiten.


Kontakt

joy@dogandjoy.de


015786807489

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: