Medical Training


Medical Training



Für einen stressfreien Besuch beim Tierarzt...


Tierarztbesuche machen dir und deinem Hund riesigen Stress? Du musst deinen Hund in die Praxis zerren? Im Wartezimmer ist er hypernervös, hechelt, versucht sich zu verkriechen oder zu entfliehen? Er lässt sich vom Tierarzt kaum anfassen ohne um sich zu schnappen? Vielleicht kannst du ihn auch selbst kaum anfassen, um ihn zu untersuchen, ihm eine Zecke zu entfernen oder ihm die Ohren zu säubern?


Sich anfassen lassen ist trainierbar.

Beim Medical Training- also Tierarzttraining- geht es darum, dem Tier beizubringen, sich von seinem Menschen, sowie dem Tierarzt berühren zu lassen.


Das Medical Training kommt ursprünglich aus dem Wildtiertraining. Mit Wildtieren in Zoos z.B. wird trainiert sich bestimmte Berührungen gefallen zu lassen bzw. sogar zu kooperieren, z.B. eine Flosse zu heben, um sich Blut entnehmen zu lassen oder das Maul zu öffnen, um sich die Zähne des Tieres anschauen zu können.

Von unserem „besten Freund“ wird oft verlangt, sich nicht anzustellen und solche Sachen einfach über sich ergehen zu lassen. Notfalls fixieren halt mehrere Menschen den Hund, egal wie der sich dabei fühlt. Bei einem Wildtier wäre dies gar nicht möglich oder es hätte fatale Folgen für den Menschen, der dies versucht.  (Stellt euch mal 10 Menschen vor, die versuchen einen Orca zu knebeln, um ihm ins Maul schauen zu können...)


Warum sich also nun bei unseren Hunden nicht auch die Mühe machen, solche Griffe und Situationen zu üben, um das alltägliche Handling wie bürsten, Ohren säubern, Zecke entfernen …und die Tierarztbesuche für alle Parteien entspannter zu gestalten.


Über den Einsatz positiver Verstärkung kann der Hund lernen, sich gerne anfassen zu lassen oder aber zumindest die Handgriffe möglichst ohne Stress zu dulden.



Was erwartet dich beim Medical Training?


  • Lesen der Körpersprache des Hundes , um Meideverhalten frühzeitig erkennen zu können und das Training angemessen zu gestalten


  • Einsatz von Markersignal/Clicker


  • Berührungsarbeit über positive Verstärkung


  • Einsatz eines Kooperationssignals


  • Gestaltung des Tierarztbesuches und der Wartezimmersituation



  • Entspannungstraining


Medical Training kannst du im Einzel- oder Duo-Training buchen.

Infos zu den Preisen und Konditionen findest du hier.

Kontakt

joy@dogandjoy.de


015786807489

Share by: